Jonas Hördler geht seinen eigenen Weg – mit Unterstützung aus Familie, Team und Schule
Er stammt aus einer Eishockeyfamilie, hat bei den Eisbären Berlin das Schlittschuhlaufen gelernt und will nun in Selb durchstarten: Jonas Hördler ist das jüngste Mitglied im Wolfsrudel – und bereit, sich in der Oberliga zu beweisen.
Vom Eisbären zum Wolf
Jonas Hördler wurde der Eishockeysport in die Wiege gelegt. Opa Jochen, Vater Frank, Onkel David und der ältere Bruder Eric waren oder sind Eishockeyprofis. Auch der jüngere Cousin Levi jagt der schwarzen Hartgummischeibe hinterher. So zog es auch den mittlerweile 17-Jährigen als Kind aufs Eis. Er durchlief die Ausbildung bis zur U15 bei den Eisbären Berlin, ehe er vor zwei Jahren zusammen mit seiner Familie ins Fichtelgebirge zog. Seitdem schnürt er die Schlittschuhe für die Selber Wölfe Juniors und ab dieser Saison auch für die Profimannschaft der Selber Wölfe. In der Saisonvorbereitung konnte der Verteidiger die Verantwortlichen überzeugen, sodass er nun ganz offiziell mit einem Vertrag für das Oberligateam ausgestattet wurde.
Intensive Arbeit für optimale Weiterentwicklung
„Dass Jonas in dieser Saison die Chance bekommen soll, sich in der Oberligamannschaft zu zeigen und sich für Spielzeiten zu empfehlen, war schon im Sommer klar“,
erläutert Wölfe-Geschäftsführer Sven Gerike und ergänzt:
„Wie er diesen Schritt gemeistert und sich nahtlos eingefügt hat, war beeindruckend. Wir freuen uns darauf, ihn bei seiner weiteren Entwicklung unterstützen zu können.“
Das Trainerteam der Selber Wölfe um Headcoach Felix Schütz wird sich intensiv mit dem Talent beschäftigen, um seine Entwicklung weiter zu fördern, wie der Selber Cheftrainer betont:
„Jonas ist ein sehr talentierter junger Spieler, der seinen Weg machen wird. Das Trainerteam und ich wollen ihm jetzt helfen, den nächsten Schritt zu machen. Wir werden mit ihm – wie mit allen weiteren jungen Spielern im Kader – die nächsten Monate intensiv arbeiten. Meiner Meinung nach wird Jonas von Monat zu Monat besser werden. Er bringt jetzt schon eine gute Übersicht mit, ist ein sehr guter Schlittschuhläufer und hat für einen Verteidiger extrem gute Hände.“
Von den erfahrenen Spielern profitieren
Jonas Hördler gibt sich sehr bodenständig, wenn er über sich selbst und über seine Ziele spricht:
„Ich würde mich als einen sehr ehrgeizigen Spieler beschreiben, der in der Defensive alles dafür gibt, den Kasten sauber zu halten, und – wenn möglich – in der Offensive Akzente zu setzen. Mein persönliches Saisonziel ist es, mich – sowohl auf als auch neben dem Eis – so weit wie möglich zu entwickeln. Dabei möchte ich auch die Chance nutzen, von erfahrenen Spielern zu lernen.“
Als jüngstes Rudelmitglied hatte der talentierte Verteidiger keine Probleme, sich im Team einzufinden:
„Es herrschte von Beginn an eine sehr familiäre Stimmung in der Mannschaft, was mir geholfen hat, mich schnell wohlzufühlen. Philip Ziesche kenne ich schon seit meiner Kindheit. Diese Tatsache hat mir sehr gutgetan, mich schnell zu integrieren.“
Die Mannschaft der Selber Wölfe ist eine Mischung aus einigen jungen Spielern, die – wie Jonas Hördler – ihre ersten Schritte im Senioreneishockey machen, als auch einigen erfahrenen Haudegen. Und der Austausch zwischen jung und alt scheint gut zu funktionieren, wie Jonas Hördler bestätigt:
„Mir bedeutet es sehr viel, mit Dominik Müller zusammenzuspielen, da Dominik viel Erfahrung mitbringt und mir oft Tipps gibt, um mich zu unterstützen. Aber auch andere Spieler, unter anderem Stephan Tramm, geben uns jungen Spielern im Training viele Sachen mit, die ihnen in ihrer Karriere geholfen haben.“
Fachliche Unterstützung gibt es für den Linksschützen aber selbstverständlich auch aus dem kompetenten familiären Umfeld:
„Ich bekomme eigentlich von allen aus der Familie Feedback nach den Spielen. Auch von meinem Bruder Eric. Das schätze ich sehr, da ich so immer ehrlich weiß, wo ich stehe.“
Während sich die meisten seiner Mannschaftskollegen voll auf Eishockey konzentrieren können, drückt Jonas Hördler parallel zum Sport weiter die Schulbank:
„Schule und Eishockey zu verbinden ist sehr anspruchsvoll. Allerdings erhalte ich auch aus der Schule große Unterstützung, dass ich beides unter einen Hut bekommen kann. Dafür bin ich sehr dankbar!“
Selber Wölfe, Oberliga Süd – neu, zuletzt Selber Wölfe Juniors (U17 und U20)
Jonas Hördler
Geburtstag: 21.08.2008
Geburtsort: Berlin
Größe: 1,81 m
Gewicht: 74 kg
Spiele Tore Vorlagen Strafen
Selber Wölfe Juniors U17 22 9 20 20
Selber Wölfe Juniors U20 17 2 7 14
Die Selber Wölfe wünschen Jonas Hördler eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2025/2026.
Fotos: Mario Wiedel