Skip to main content

Ziel: 1.000 verkaufte Saisonkarten

Ab Himmelfahrt können sich die Anhänger der Selber Wölfe mit Saisonkarten eindecken. Mit dem Erwerb sichern sich die Zuschauer einige Benefits. Auch die Preise für die Tagestickets stehen fest.

Wölfe wollen erneut mehr Saisonkarten verkaufen

Jede verkaufte Dauerkarte bedeutet für die Selber Wölfe ein Stück mehr Planungssicherheit. Nachdem im vergangenen Jahr so viele Saisonkarten wie nie zuvor über den Tresen gingen, wollen die Selber Wölfe – trotz des Gangs in die Oberliga – dieses Ergebnis sogar noch einmal übertreffen und 1.000 Saisonkarten verkaufen.

„Wir wollen kommende Saison attraktives Eishockey spielen und verspüren im Umfeld eine große Aufbruchsstimmung. Wir hoffen, dass uns unser treues Publikum, das uns in beeindruckender Weise bis zum letzten Spiel in der vergangenen Saison zur Seite gestanden ist, auch beim Neustart in der Oberliga weiterhin so zahlreich unterstützen wird. Darüber hinaus haben wir wieder ein sehr interessantes Paket an Benefits für die Saisonkartenkäufer geschnürt. Es gibt also 1.000 gute Gründe für den Kauf einer Saisonkarte“,

so Wölfe-Geschäftsführer Sven Gerike.

Anpassung der Preise an die neue Liga

Trotz der allgemeinen Kostensteigerungen haben die Selber Wölfe – sowohl für die Saisonkarten als auch für die Tagestickets – die Preise an das allgemeine Niveau der Oberliga angepasst. Die Zuschauer werden in der kommenden Saison also weniger tief in die Tasche greifen müssen, um die Spiele ihrer Selber Wölfe live in der NETZSCH Arena verfolgen zu können. So sind die Tagestickets durchgängig € 2,- günstiger als in der vergangenen Spielzeit.

Saisonkarteninhaber profitieren von zahlreichen Benefits

Die generelle Anpassung der Ticketpreise wurde auch auf die Saisonkarten umgelegt. Zudem profitieren die Inhaber der Saisonkarten in der kommenden Saison wieder von zahlreichen zusätzlichen Benefits, die den Kauf attraktiver machen:

  • Die Saisonkarte berechtigt zum Zutritt zu allen Heimspielen der Selber Wölfe in der Vorbereitung, der Haupt- sowie in der K.O.-Runde.
  • Early-Entrance: Saisonkarteninhaber betreten die NETZSCH Arena über einen gesonderten Zugang bereits 15 Minuten vor dem offiziellen Einlass.
  • 20% Rabatt auf ein Saison-Trikot im Fanshop: Der 4-stellige Ticketcode auf jeder Karte wird zum Rabattcode im Fanshop. Der Rabattcode kann einmalig beim Kauf eines Saison-Trikots eingelöst werden.
  • 10% Rabatt-Aktion im Fan-Shop vor Ort: Rabattcode für 2x 10% Rabatt auf einen Einkauf bei uns im Fan-Shop.
  • Übertragbarkeit: Die Saisonkarte kann an Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte weitergegeben werden. Dies geht ab dieser Saison nochmal einfacher, da es die Saisonkarte zusätzlich auch als digitale Variante geben wird. [Bei ermäßigten Saisonkarten muss derjenige, der die Karte nutzt ebenfalls einen Ermäßigungsgrund nachweisen.]
  • „Bring a Friend“-Aktion an 2 Spieltagen: An 2 Spieltagen erhalten die Saisonkartenbesitzer die Möglichkeit, eine zusätzliche Eintrittskarte kostenlos zu erhalten. Welche Spieltage dies sind, wird rechtzeitig vorher kommuniziert.
  • VIPKarten-Gewinnspiel: Zu ausgewählten Spielen werden unter allen Saisonkarteninhabern jeweils 1×2 VIP-Karten verlost. Alle Saisonkarteninhaber nehmen automatisch an der Verlosung teil.
  • Ratenzahlung möglich: Auf Wunsch kann die Saisonkarte direkt über den Online-Ticketshop in mehreren Raten bezahlt werden.
  • Vorkaufsrecht für kommende Saison: Alle Inhaber einer Sitzplatz-Saisonkarte werden auch in der kommenden Saison wieder das Vorkaufsrecht auf ihren angestammten Platz haben.

Saisonkarten sind ab Donnerstag verfügbar

Die Saisonkarten sind für alle Heimspiele der Saison 2025/2026 in der Vorbereitung, der Haupt- und K.O.-Runde gültig. Die Tickets sind ab Donnerstag, den 29. Mai 2025 über das Ticketportal der Selber Wölfe (https://selberwoelfe.reservix.de) bestellbar. Zudem können die Tickets im Rahmen des Himmelfahrtsfests auch im Kassenhäuschen an der NETZSCH Arena erworben werden. Die Saisonkarten werden wieder rechtzeitig vor dem ersten Vorbereitungsspiel per Post versendet.

Alle Inhaber von Sitzplatz-Saisonkarten aus dem vergangenen Jahr haben die Möglichkeit, sich ihren angestammten Platz innerhalb der nächsten vier Wochen zu sichern. Diese sind bis zum 26. Juni 2025 erst einmal für den freien Verkauf blockiert. Mithilfe des 4-stelligen Codes auf der Rückseite des alten Saisontickets hat man die Möglichkeit, sich seinen Sitzplatz aus der vergangenen Saison erneut zu bestellen. Nach der 4-wöchigen Frist gehen diese Plätze in den freien Verkauf.

Die Selber Wölfe bitten, für den Saisonkartenkauf bevorzugt das Online-Portal zu nutzen. Darüber hinaus wird aber am Himmelfahrtstag zwischen 11:00 und 17:00 Uhr ein stationärer Verkauf in der Heimkasse an der NETZSCH Arena angeboten. Es ist Bar- und Kartenzahlung möglich.

Ratenkauf möglich

Die Saisonkarten können heuer auch wieder bequem in Raten bezahlt werden. Neu ist, dass die Abwicklung direkt über den Online-Ticketshop funktioniert. Einfach bei der Zahlungsart „Ratenkauf“ (Klarna) auswählen.